Non-Water Sanitation International
  • Home
  • Start
  • Unsere Lösung
  • What we do
    • Sustainable Development Goals
    • Our projects >
      • Namibia Waterless Toilet Project
      • Germany >
        • Volunteering on Festivals
        • Awarness raising
        • Fundraising
      • India >
        • Women for Enviroment Program
        • Maharashtra Sanitation Survey
        • Millennium School project
        • Darewadi Project 2012
      • Ghana >
        • 2018 Mafi Adiepke School Project
      • South Africa
      • 12 Countries Toilethon
  • Was wir tun
    • Sustainable Development Goals
    • Unsere Projekte >
      • Deutschland >
        • Aufklärungsarbeit
        • Freiwilligenarbeit auf Festivals
        • Fundraising
      • Indien >
        • Sanitärstudie in Maharashtra
        • Millennium School Projekt
        • Darewadi Projekt 2012
      • Ghana
  • Our Services
    • Consulting
    • Building Partnerships
    • Analysis
    • Monitoring and Controlling
  • Unser Service
    • Beratung
    • Partnerschaften aufbauen
    • Analyse
    • Beobachtung und Kontrolle
    • Dokumentation
  • Our team
    • Media
  • Unser Team
    • Medien
  • Kontakt
    • Jobs >
      • Freiwilligenarbeit auf Festivals
      • aktuelle Stellenausschreibungen
      • Praktikum
  • Contact
    • Jobs >
      • Current vacancies
      • Internship
  • Blog
  • Spenden
  • DONATE
  • Research Studies/ White Papers
  • Become a Non-Water Sanitation Member

 Sanitärstudie im ländlichen Maharashtra

     HINTERGRUND

Das Ziel

2018 führt Non-Water Sanitation India in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziologie der Savitribai Phule Universität in Pune die bisher umfangreichste und umfassendste Studie zu den Verhaltensherausforderungen durch, die die Beseitigung der öffentlichen Defäkation in Indien behindern. Um zu definitiven Schlussfolgerungen zu kommen und fundierte politische Empfehlungen zu geben, wollen wir insgesamt bis zu 1.500 Haushalte im ländlichen Maharashtra untersuchen, um einen ausreichend großen, statistisch relevanten Datensatz zu gewährleisten.

Die Umfrage selbst wird von einer rigorosen qualitativen und quantitativen Analyse der gesammelten Informationen begleitet und verfolgt.

    STUDIENERGEBNISSE

Was passiert mit den Ergebnissen?

Sobald die Daten analysiert sind und unterschiedliche Trends abgeleitet sind, wird Non-Water Sanitation mit Anleitung von der Soziologischen Abteilung der Savitribai Die Phule Pune Universität (SPPU) daran arbeiten, das Ergebnis in folgenden Bereichen zu implementieren:


 1. 
Entwicklung eines sehr umfassenden Trainingsmoduls, um den herausgefundenen Verhaltensproblemen zu begegnen, die sich auf das Problem der offentlichen Defäkation in Indien auswirken. Dieses umfassende Trainingsmodul wird von akademischen ExpertInnen und VerhaltensexpertInnen entwickelt. Non-Water Sanitation wird auch in die Entwicklung kreativer und wissenschaftlicher Wege investieren, um das Training so effektiv wie möglich zu vermitteln. Eine Anzahl von Menschen im ländlichen Indien sind Analphabeten. Ein weiterer bedeutender Schritt wäre, HochschulabsolventInnen aus dem ländlichen Indien einzubeziehen, diese zu TrainerInnen zu machen, um ländliche Menschen auszubilden. Wir, bei Non-Water Sanitation, planen ein"trainiere den Trainer-Programm" für HochschulabsolventInnen aus ländlichen Indien durchzuführen. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Prozess nicht nur arbeitslosen HochschulabsolventInnen aus ländlichen Gebieten Indiens Beschäftigungschancen eröffnet, sondern sie auch dazu bringt, die EntscheidungsträgerInnen im Bereich Wasser und sanitäre Einrichtungen zu verändern.

 2.
Die Ergebnisse der Forschung werden es uns auch ermöglichen, wichtige politische Empfehlungen an die indische Regierung zu richten. Die Politikempfehlungen werden unter Aufsicht der Soziologischen Abteilung der SPPU erstellt. Dieses Dokument wird detaillierte Vorschläge enthalten, wie ein anderer Ansatz zur Lösung des Problems der öffentlichen Defäkationherangezogen werden kann. Die politischen Empfehlungen werden durch die quantitativen und qualitativen Daten der Umfrage unterstützt. Anschließend werden die Empfehlungen, sowie die Ergebnisse der Umfrage  offen mit verschiedenen lokalen und internationalen Organisationen im Bereich Wasser und Sanitärversorgung geteilt.
   

 3.
Non-Water Sanitation wird auch die Designs der Toiletten verbessern, die es konstruiert. Die Ergebnisse der Umfrage werden den Designern, die mit Nicht-Wasserhygiene arbeiten, dabei helfen, die Trockenkompostierungstoiletten benutzerfreundlicher zu gestalten, da sie dann in der Lage sind, spezifische Verhaltensherausforderungen von DorfbewohnerInnen zu verstehen.

Picture
Picture
        FAQs

Noch Fragen?

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zur vorgeschlagenen Studie zur Verhaltensstudie kultureller und sozialer Hindernisse
Erledigung der offenen Defäkation in Indien:

1. Warum so eine umfangreiche Studie?

Das Problem der öffentlichen Defäkation hat sich in Indien seit Generationen durchgesetzt. Viele Regierungsbehörden und soziale Organisationen arbeiten daran, Toiletten für Menschen in Indien zu bauen, besonders für die ländlichen InderInnen (70% der InderInnen leben noch immer in ländlichen Regionen). Nach jahrzehntelanger lobenswerter Arbeit verschiedener Regierungs- und anderer Hilfsorganisationen ist die Bedrohung der öffentlichen Defäkation in der indischen Gesellschaft immer noch präsent. Wir denken, dass es wichtig ist, die Verhaltensherausforderungen, die die Ausrottung der öffentlichen Defäkation behindern, gründlich zu untersuchen, und zwar auf einem ausreichend breiten Datensatz, so dass die Schlussfolgerungen eindeutig sein können.


2. Warum ist das Problem ein komplexes Verhaltensproblem?

Indien ist eines der ältesten Länder mit mehr als einer Milliarde Menschen. Menschen folgen verschiedenen religiösen, kulturellen und sozialen Überzeugungen. Einige dieser alten Glaubenssätze sind sehr mittelalterlich und archaisch und behindern eine wissenschaftliche und logische Herangehensweise an einige soziale Probleme. Öffentliche Defäkation ist ein solches Problem, das in einigen indischen Gemeinschaften vorherrscht, besonders in ländlichen Gemeinden. Es gibt andere komplizierte Faktoren des Glaubens und des Denkens der Menschen, die sich in ein Glaubenssystem im ländlichen Indien manifestiert haben. Diese Faktoren müssen im Detail identifiziert und untersucht werden, um ihnen entgegenzuwirken.


3. Warum wird die Studie gemeinsam mit der Savitribai Phule Pune Universität durchgeführt und nicht mit einem professionellen Datenerfassungsunternehmen?

Wir sind stets bestrebt, unsere Arbeit inklusiv zu gestalten. Wir denken, dass wir durch die Zusammenarbeit mit einer der besten Universitäten Indiens die Studie viel umfassender gestalten können. Anstatt eine professionelle Datenforschungsagentur einzustellen, werden wir mit Studierenden der SPPU-Soziologie-Abteilung zusammenarbeiten, um die Umfrage in ländlichen Regionen durchzuführen. Die Mehrheit der Studierenden kommt aus dem ländlichen Indien und wir denken, dass die Einbeziehung in die Studie Ihnen helfen wird, das Problem zu verstehen und Changemakers für das Problem der öffentlichen Defäkation zu werden.


4. Was werden Sie mit dem Ergebnis der Umfrage tun?

Unser Expertenteam wird die Daten ausgiebig analysieren und Trends für die statistische Darstellung vorbereiten. Diese Statistiken werden dann auch mit der indischen Regierung geteilt. Wir werden den Regierungen und internationalen Organisationen, die auf dem Gebiet der Wasser- und Sanitärversorgung tätig sind, eine detaillierte politische Empfehlung bieten, wie das Problem der öffentlihen Defäkation beseitigt werden kann. Unser Team wird auch das gesamte Wissen in unseren zukünftigen Projekten des Toilettenbaus verwenden, in dem Trainings zu Verhaltensherausforderungen Priorität haben werden. Diese Studie wird uns auch dabei helfen, angemessene Mittel für die Entwicklung von exklusivem und tiefgründigem Schulungsmaterial zu beschaffen, um das ländliche Indien über die Bedrohung durch öffentliche Defäkation zu schulen.


5. Werden Sie Ihr Lernen mit anderen Organistaionen teilen?

Ja, wir planen, das Forschungsergebnis mit allen zu teilen, die daran interessiert sind, etwas über die Umfrage zu erfahren. Unsere Forschungsergebnisse werden kostenlos mit allen geteilt, vor allem mit Universitäten in Indien,um sie zu sensibilisieren und weiterzubilden. Dies ist uns wichtig, da wir denken, dass die Studierenden die nächste Generation sind, die die nötige Wirkung entfalten wird.
Wir werden die Umfrage auch mit einigen Universitäten in Deutschland teilen.


6. Warum haben Sie sich für Maharashtra entschieden, um die Umfrage durchzuführen?

Wir arbeiten seit dem Jahr 2012 im Bundesstaat Maharashtra. Wir haben massive Projekte geplant, um ländlichen Gemeinden im Bundesstaat den Zugang zu ökologisch nachhaltigen Toiletten zu ermöglichen. Daher glauben wir, dass unsere detaillierte Umfrage im Bundesstaat eine große Hilfe sein wird, um unsere zukünftigen Projekte erfolgreich zu machen. Außerdem hat unser Team ein sehr starkes Netzwerk von Leuten in diesem Staat aufgebaut, das uns bei der reibungslosen Durchführung der Umfrage helfen wird. Wir möchten in Zukunft auch ähnliche Umfragen in anderen Bundesstaaten Indiens durchführen.


7. Ist die Umfrage wissenschaftlich?

Die Umfrage wird von einigen der besten SozialwissenschaftlerInnen Indiens betreut. Wir glauben, dass ihr gründliches Wissen und ihr tiefes Verständnis für die gegenwärtigen sozialen Bruchlinien in der indischen Gesellschaft die Forschungsstudie sehr relevant und wissenschaftlich machen wird.

        MEDIEN
Wir dokumentieren das Projekt auch in einer Webserie. Schaut euch die neuesten Videos an:
Supported by
Picture
Picture
   SIE WOLLEN UNSERE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
KONTAKTIEREN SIE UNS  hier



Picture

Die indische Abteilung der Weltbank berät uns in der Umfrage
Picture

Services

Services & Process

NWS

​About

​Imprint / Impressum
​

​Become a Non-Water Sanitation Member

​Jobs
Privacy Policy

Follow us on:

© COPYRIGHT 2017. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Start
  • Unsere Lösung
  • What we do
    • Sustainable Development Goals
    • Our projects >
      • Namibia Waterless Toilet Project
      • Germany >
        • Volunteering on Festivals
        • Awarness raising
        • Fundraising
      • India >
        • Women for Enviroment Program
        • Maharashtra Sanitation Survey
        • Millennium School project
        • Darewadi Project 2012
      • Ghana >
        • 2018 Mafi Adiepke School Project
      • South Africa
      • 12 Countries Toilethon
  • Was wir tun
    • Sustainable Development Goals
    • Unsere Projekte >
      • Deutschland >
        • Aufklärungsarbeit
        • Freiwilligenarbeit auf Festivals
        • Fundraising
      • Indien >
        • Sanitärstudie in Maharashtra
        • Millennium School Projekt
        • Darewadi Projekt 2012
      • Ghana
  • Our Services
    • Consulting
    • Building Partnerships
    • Analysis
    • Monitoring and Controlling
  • Unser Service
    • Beratung
    • Partnerschaften aufbauen
    • Analyse
    • Beobachtung und Kontrolle
    • Dokumentation
  • Our team
    • Media
  • Unser Team
    • Medien
  • Kontakt
    • Jobs >
      • Freiwilligenarbeit auf Festivals
      • aktuelle Stellenausschreibungen
      • Praktikum
  • Contact
    • Jobs >
      • Current vacancies
      • Internship
  • Blog
  • Spenden
  • DONATE
  • Research Studies/ White Papers
  • Become a Non-Water Sanitation Member